Alexander Neubauer Consulting
Lindenweg 2
22851 Norderstedt
Kontakt
Handy: +49 (0) 176 – 75895544
E‑Mail: Alexander-Neubauer-Consulting@Outlook.de
Internet: www.Alexander-Neubauer-Consulting.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer (Inhaber)
Alexander Neubauer
Umsatzsteuer-ID
Steuer-Nr. 11/358/46037
Ust-ID/ folgt!
Bankverbindung
Bankverbindung C24
IBAN DE52 5002 4024 5807 1256 01
BIC DEFFDEFFXXX
Sonstiges
Fotos
www.unsplash.com
www.ChatGPT.com (selbst erstellt)
Haftung für Inhalte
Als Anbieter dieser Internetseite bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach den §§ 8 bis 10 TMG besteht jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder aktiv nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen.
Hiervon unberührt bleiben gesetzliche Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen. Eine Haftung in diesem Zusammenhang ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt möglich, zu dem eine konkrete Rechtsverletzung bekannt wird. Sobald entsprechende Rechtsverstöße bekannt werden, werden die betreffenden Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für externe Links
Diese Website kann Verlinkungen zu externen Internetseiten Dritter enthalten. Auf deren Inhalte habe ich keinen Einfluss und übernehme daher keine Verantwortung oder Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der erstmaligen Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren dabei nicht erkennbar. Eine fortlaufende inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sollten mir Rechtsverstöße auf verlinkten Seiten bekannt werden, entferne ich die entsprechenden Links umgehend.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke, die vom Seitenbetreiber erstellt wurden, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwertung außerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Sofern Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Entsprechende Inhalte sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich die betroffenen Inhalte umgehend entfernen.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Alexander Neubauer Consulting (nachfolgend "Berater") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"), soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Berater stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Berater erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich Digitalisierung des öffentlichen Dienstes, Change-Management, Prozessoptimierung, Integration von Künstlicher Intelligenz und Entwicklung rechtssicherer Konzepte.
2.2 Ein konkreter Leistungsumfang wird individuell im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt.
3. Vertragsschluss
3.1 Angebote des Beraters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder die Unterzeichnung eines Vertrages durch beide Parteien zustande.
3.2 Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Berater erbringt die vereinbarten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik.
4.2 Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitgestellt werden.
4.3 Verzögerungen, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Beraters.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung richtet sich nach der im Vertrag oder Angebot festgelegten Honorierung (Stunden- oder Tagessätze, Pauschalen).
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Berater das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen. Zusätzlich kann eine Mahngebühr in Höhe von 10 EUR pro Mahnung erhoben werden. Weitergehende Kosten, die durch das Beitreiben offener Forderungen entstehen, trägt der Kunde.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wird und naheliegende Sorgfaltspflichten unbeachtet bleiben. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
6.2 Eine Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse der Beratung wird nicht übernommen.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Der Berater verpflichtet sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich aller im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen Informationen.
7.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1 Der Vertrag endet mit der Erfüllung der vereinbarten Leistung oder einer schriftlichen Kündigung durch eine der Parteien.
8.2 Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich. Wichtige Gründe sind insbesondere eine erhebliche Vertragsverletzung durch eine der Parteien, eine nachhaltige Störung des Vertrauensverhältnisses oder unvorhersehbare Umstände, die eine Fortsetzung des Vertrags unzumutbar machen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Beraters.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.